office@wick-machinery.com

+43 2235 877 22

+49 5223 1833366

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • Deutsch
    • Englisch
  • Glossar (A-Z)

wick-machinery.com

  • Kontaktoffice@wick-machinery.com
  • Telefon+43 2235 877 22
  • ProjektanfrageNeues Projekt? Wir helfen!
  • Was möchten Sie abfüllen?Unsere Produkte von A-Z
MENU
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Ansprechpartner
    • Firmengeschichte
    • Gute Gründe
    • Einblicke in unseren Alltag
    • Referenzen
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Produkte & Branchen
        • Maschinen
          • Abfüllmaschinen
          • Füllmaschinen
            • Abfüllen - halb- und vollautomatisch
            • Abfüllen und Verschließen - halbautomatisch
            • Abfüllen und Verschließen - vollautomatisch
          • Verschließmaschinen
          • Dosiersysteme
          • Tablettenpressen
        • Branchen
          • Pharmaindustrie
          • Chemische Industrie
          • Diagnostik
          • Kosmetik
          • Lebensmittelindustrie
          • Small Business
        • Packstoffe
          • Packstoffe Übersicht
          • Dosen
          • Flaschen
          • Gläser
          • Tiegel
          • Vials
          • Infusionsflaschen
          • Tuben
          • Becher
          • Beutel
          • Spritzen
          • Sonstige Packstoffe
        • Weiteres
          • Dienstleistungen
          • Fragen und Antworten
          • Referenzen
          • Produkte: A-Z
          • Glossar (A-Z)
        • Know-How
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Messetermine
  • Services
    • Dienstleistungen
    • Fragen und Antworten
    • Referenzen
    • Partner
    • Downloads
    • Glossar (A-Z)
  • Karriere
  • Kontakt

Vom ersten Kennenlernen zum abgefüllten Produkt:

Warum WICK-Machinery?

In den letzten 50 Jahren haben wir viel erlebt, noch mehr getüftelt, und mit großer Freude eines erkennen dürfen: Dass sich unser Anspruch, individuelle Lösungen ins Zentrum unserer Arbeit zu stellen, bewährt hat. Seit der Unternehmensgründung von Wick-Machinery ist es unser gemeinsames Ziel und unsere Leidenschaft, hochwertige Abfüll- und Verschließanlagen zu entwickeln, die sich perfekt an die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden anpassen. Wir sind ein partnerschaftlicher Begleiter, der durch die hauseigene Fertigung aller Teile flexibel und schnell reagieren kann. Die Anlagen von Wick-Machinery sind im laufenden Betrieb wartungsarm, erfüllen höchste technische Anforderungen und lassen sich schnell an geänderte Produktionsabläufe anpassen. Ob nun in der Einzel- und Kleinserienfertigung oder bei der Anpassung bestehender Module: Wir arbeiten mit hochwertigen Komponenten, produzieren umweltbewusst, kombinieren clever und sorgen für das beste Preis-Leistungsverhältnis.

.

.
wick-content

Freundlicher Empfang

Wir begrüßen Sie in unserem Head Office, hören Ihren Wünschen genau zu und bringen uns mit Ideen ein. Unser erster Blick gilt den bestehenden Prozessen in Ihrem Betrieb. Schließlich sind Optimierungsmöglichkeiten der Grundstein jeder erfolgreichen Projektplanung.

Verantwortung und Vertrauen

Die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die bestmögliche Lösung ist Verantwortung und Vertrauen. Und das nicht nur innerhalb unseres Teams, sondern natürlich auch für Sie und Ihr Vorhaben. Wir verstehen uns als Expertinnen und Experten, die von Anfang an auf Augenhöhe mit Ihnen sind.

Engineering

Wick-Machinery arbeitet mit modernsten Konstruktions- und Entwicklungsprogrammen, Simulationssoftware und Auslegungstools. Und um das weiterhin zu gewährleisten, ist die Investition in Forschung und Entwicklung unsere Priorität.

Bauteilefertigung

Planung und Produktion gehen bei uns Hand in Hand. Wir fertigen die Mehrzahl unserer Bauteile, Maschinenkomponenten und Module bei uns im Haus.

Einzelteil-Kontrolle

Weil es trotz genauer Planung und umsichtiger Umsetzung zu Fehlern kommen kann, stellt unsere Einzelteil-Kontrolle sicher, dass nur geprüfte Teile zur Vormontage gelangen.

Vormontage

Hier finden sich die Einzelbauteile zu einem größeren Ganzen zusammen und werden zu Baugruppen und Modulen vormontiert. Diese Module werden erneut geprüft, bevor sie zur Endmontage gelangen.

Endmontage

Die zuvor geprüften Module werden zu einer Wick-Maschine montiert. Hier gelangen auch die elektrische Schalttafel und die Software in die Maschine. Dann ist es endlich soweit: Das Programmier-Team erweckt die Maschine zum Leben. Und zeitgleich mit den ersten Bewegungen jeder neuen Maschine, fangen die Augen aller Beteiligten zu leuchten an.

Testphase

Anhand von Check- und Prüflisten, sowie definierter Akzeptanzkriterien werden Verarbeitung, Interaktion der Module, Aufbau, Funktion, das Verhalten des Systems in „Sondersituationen“ und zahlreiche weitere Bereiche und Eigenschaften geprüft, getestet und verifiziert.

Werksabnahme

Bei der Werksabnahme („factory acceptance test“, FAT) werden die Maschinen mit unserem Kunden eingehend geprüft. Bei komplexeren Anlagen wird mehrere Wochen zuvor eine eigene Prüfliste ausgearbeitet.

Versand

Der Versand ist so vielfältig wie unsere Kundschaft.

Manche holen sich ihre Maschine gleich selbst ab, andere wiederum wählen den Versand über eine Spedition. Je nach Wunsch können wir die Maschine ab Werk bereitstellen oder die komplette Logistik – Verpackung, Dokumentation, Transport und Transportversicherung – anbieten.

Inbetriebnahme

Sie entscheiden, ob Sie die Inbetriebnahme selbst oder mit Hilfe lokaler Professionisten durchführen, oder ob Sie das Inbetriebnahmeservice von Wick-Machinery in Anspruch nehmen.

Einschulung

Bei komplexeren Anlagen wird eine Einschulung durch unser Personal empfohlen. Die Ersteinschulung erfolgt im Zuge der Werksabnahme oder im Anschluss an die Inbetriebnahme. Je nach Art der Maschine unterscheiden wir zwischen der Schulung für Anwender (Bedienperson), Schichtführer und Wartungspersonal.

Endabnahme (SAT)

Bei der Endabnahme („site acceptance test”, SAT) werden die entscheidenden Schritte aus der Werksabnahme wiederholt. Wir prüfen mit Ihnen alle Kriterien von Transport bis Aufstellung. Abschließend wird die Maschine im Echtbetrieb getestet.

After Sales Service

Wir bieten Ihnen fortlaufende Wartung und Instandhaltung, Reparaturen (auch von Fremdfabrikaten), Ersatz- und Formatteilversorgung auf Nachfrage, sowie als Upgrade-Möglichkeit weiterführende Anpassungen und Adaptierungen der Maschine an neue Produkte.

Partnerschaft auf Dauer

Die Zusammenarbeit mit Wick-Machinery ist natürlich nicht beendet, sobald die Maschine erfolgreich bei Ihnen in Betrieb genommen wird. Bei Fragen, Anregungen, Adaptions-Wünschen oder Sonstigem: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, denn wir sind weiter für Sie da.

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
Wick Machinery Logo

„Wick-Machinery erfüllt Kundenwünsche auf höchstem technischen Niveau. Unsere Abfüll- und Verschließtechnik passt sich perfekt an Ihre Bedürfnisse an.”

Andreas Wick
Geschäftsleitung

Produkte & Branchen

Abfüllen - halb- und vollautomatisch Abfüllen und Verschließen - halbautomatisch Abfüllen und Verschließen - vollautomatisch Abfüllmaschinen Branchen Chemische Industrie Diagnostik Dosiersysteme Füllmaschinen Kosmetik Lebensmittelindustrie Pharmaindustrie Small Business Tablettenpressen Verschließmaschinen

News

  • Kompack Artikel – Losgröße 1 by Wick-Machinery Januar 15, 2023
  • Pack & Log Artikel – Abfüllen unabhängig von Form und Material Dezember 15, 2022
  • Vorschau Interpack November 15, 2022
  • Kompack Artikel – Sterile Abfüllung auf kleinstem Raum Oktober 15, 2022

Links

  • Glossar (A-Z)
  • Ansprechpartner
  • Unternehmensprofil
  • Dienstleistungen
  • Gute Gründe
  • Referenzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright 2023. A.B.A Wick GmbH. All rights reserved